Dezember 2022 ging es in der Nähe von Köln los. Rauf auf die Autobahn. Es war natürlich voll, so kurz vor Weihnachten …

Unseren ersten Stop für die Übernachtung machten wir im Luftkurort Wildeshausen.
Ein schöner kleiner Platz, ruhig gelegen, am Ortsrand. Es gab Strom, aber keine Ver- und Entsorgung.
Dies war unser allererster Wohnmobil Stellplatz, den wir aufsuchten.
Früh morgens ging es dann weiter in Richtung Kolding (DK). Leider war das Wetter nicht so schön …
Aber wir erreichten am späten Mittag unser Ziel: Stjerne Camping (DK)

Genau so haben wir uns das mit unserem kleinen Weihnachtsbaum vorgestellt. Statt Regen hatten wir auf Schnee gehofft.
Aber wie ist die schöne Aussage, „es gibt kein schlechtes Wetter, nur die verkehrte Kleidung“.



Anschließend noch ein kleiner Sparziergang über den Platz. Dabei Anna und Lotta kennen gelernt. Zwei kleine Ziegen. Bilder konnte ich leider nicht mehr machen, da die beiden Ziegen klug genug waren, bei dem Schietwetter in Ihre Scheune zu gehen.

Argentinisches Rindersteak vom Grill und gedünstete Zwiebeln. Warum das Womo vollstänkern. 👍🤩 Dafür ein riesiges Lob an die Betreiber / Inhaber vom Stjerne Camping. Die Küche, der Aufenthaltsraum und alles drum herum ist wirklich auf diesem Platz gelungen.
Guten Appetit …



Regen, Regen, Regen… Morgen sind Blavand und Oksbøl geplant.
Geschäfte überfallen. Aber erst einmal etwas „Chillen“


Shoppingstrasse von Blavand. Niedliche Straßenlaternen und Kerzenzieherei besucht. Blavand Bolchenmanufaktur darf nicht fehlen.




Wir sind gerne hier und so lange wie wir nach Dänemark fahren, ist bis jetzt immer eine neue Jacke drin gewesen.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Dänen, die sogar an Weihnachten die Läden Offen halten. Wir waren doch sehr überrascht und hätten das nicht gedacht. Ich finde man kann es auch übertreiben und keine/r „stirbt“ davon, mal auf ein geschlossenes Geschäft zu treffen.







https://www.polarsteps.com/LuziHoffmann/6234303-stjerne-camping-heiligabend-silvester-2022-23?s=317C5048-9F05-4522-ACD1-FD5C5DEE7CA7
Heute wird im WoMo gekocht. Wetter hat sich leider wieder verschlechtert. Vor gut 1,5 Std. Eisregen und Sturm. Es gibt Geschnetzeltes vom Rind mit roten Paprika und Knoblauch.


Auf alle Fälle haben wir mit dem Dachfenster mit Ventilator über dem Küchenbereich alles richtig gemacht. Das Induktionsfeld hält auch alles was wir uns versprochen haben und wir vermissen überhaupt nicht, dass wir das Auto „gasfrei“ belassen haben.


Geplant war tatsächlich erst die Rückfahrt am 01.01.2023. Doch unser erster Versuch im WoMo hat gezeigt, dass wir doch noch ein wenig daran arbeiten müssen.
Heute Morgen mussten wir auf einmal feststellen, dass beide Batterien sich total entladen haben und wir konnten nicht feststellen, wie das passieren konnte.
Am Ende stellte sich heraus, dass der MaxxFan, den wir Nachts angemacht hatten, da wir frische Luft wollten, uns die Batterien leergesogen hatte.
Die fehlende Sonne über die ganzen Tage tat Ihr übriges, die beiden 200 W Solarpanelen konnten die beiden 100 Ah LiFePo Akkus nicht laden, und somit traten wir die Rückreise nach Deutschland an.

Wir hatten gerade die Rückreise aufgenommen, da kam die Sonne heraus. Unsere Akkus meldeten sich sofort wieder mit der Info, dass sie wieder Online sind und geladen werden. Leider hielt dies nur kurz an … das Wetter.







Zwischen-Stop bei Monika und Peter in Quetzen. Dort haben wir ein/zwei schöne Tage verbracht und sind am Silvester-Tag zurück nach Lohmar.

Tja, das Wetter hat uns geschafft. Es war ein ruhiger und unglaublich gechillter Urlaub, aber wir hatten keine Lust mehr auf Regen. Silvester in Lohmar 🍾🍀

